Altes mit Neuem gekonnt verbinden - vor dieser Herausforderung stand das Architektenteam beim Bau eines Einfamilienhauses in der Hochsteiermark beim Um-bzw. Ausbau eines alten Getreidekasten.

Altes mit Neuem gekonnt verbinden - vor dieser Herausforderung stand das Architektenteam beim Bau eines Einfamilienhauses in der Hochsteiermark beim Um-bzw. Ausbau eines alten Getreidekasten.
Bauherren und Architekten entschieden sich schlussendlich für einen kompletten Neubau des Wohnhauses, um den Charakter des alten Gebäudes in seiner Ursprünglichkeit zu erhalten. Die Ansprüche der Auftraggeber reichten von Barrierefreiheit für die Generation 60+ über die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne bis hin zu Integration in die Landschaft.
Um auf die Bauweise der Gegend einzugehen, entschieden sich Bauherr und Architekten bewusst für eine Satteldachkonstruktion mit raffinierter Dachlüftung. Die Deckung mit Dachziegel in weiß-grau-antik stellt eine perfekte Integration in die unmittelbare Umgebung dar und rundet die Gesamterscheinung des Anwesens ab.
„Das Dachmaterial musste Kriterien wie Langlebigkeit, farbliche Anpassung an die Umgebung sowie traditionelle Optik erfüllen. Die Produkte von Tondach waren mit ihren Farbnuancen und den regelmäßig unterschiedlichen Formaten daher die erste Wahl und eine hervorragende Entscheidung.“
Gestalten Sie ihr ganz persönliches Dach.
Sie wollen mehr zu diesem Projekt wissen?
Melden Sie sich zum Newsletter an.