Das Bauprojekt "Loft Living" im 10. Wiener Bezirk erhielt für die ökologische Bauweise und das nachhaltige Baukonzept den Energy Globe Award 2021.
![Global Energy Award](/unternehmen/news-termine/ausgezeichneter-ziegelmassivbau/jcr%3Acontent/root/hero/first-image/image.imgTransformer/crop_5to2_big/lg-2/1721307395260/AT_MKT_Global-Energy-Award.jpg)
Das Bauprojekt "Loft Living" im 10. Wiener Bezirk erhielt für die ökologische Bauweise und das nachhaltige Baukonzept den Energy Globe Award 2021.
Eine Baugemeinschaft erfüllte sich ihren Traum vom nachhaltigen, offenen Wohn- und Arbeitsraum mit dem Projekt "Loft Living" im 10. Wiener Bezirk. Die ökologische Ziegelbauweise und das nachhaltige Baukonzept brachten dem Projekt nun den Energy Globe Award 2021 in der Kategorie "Massiv ökologisch" ein.
Der lang gehegte Wunsch einer Gruppe österreichischer Künstler inklusive dem Architekten Michael Wallraff war es, sich ein gemeinsames Zuhause zu schaffen, in dem sich urbanes Leben mit kreativem Arbeiten verbinden lassen. Diesen erfüllte sich die Gemeinschaft mit der Planung und Fertigstellung ihres Projekts "Loft Living" im Wiener Sonnwendviertel in der Nähe des Hauptbahnhofes – und das ganz ohne Bauträger. Die Architektur nimmt Bezug auf den Eckstandort, auf die Loftstruktur und deren kreative Nutzer. Die Innenkonstruktion wurde als Skelettbau umgesetzt, um das Zusammenleben auf den insgesamt sieben Stockwerken zu unterstützen. Dank der einfachen Tragstruktur wurde eine langfristige Flexibilität der Grundrisse der insgesamt 13 Wohneinheiten ermöglicht. Im Erd- und Galeriegeschoss liefern Ateliers, ein Bio-Café mit Nahversorger und Therapieräume einen Beitrag zur Belebung des umliegenden Stadtraums.
Nachhaltiges Gebäudekonzept
Das Gebäude ist nicht nur dank der ausgeklügelten Architektur außergewöhnlich, sondern auch wegen dem durchdachten Energiekonzept: Nachhaltigkeit und Natürlichkeit war das Credo bei der Baustoffauswahl. So kamen u. a. energieeffiziente, langlebige und wertbeständige Tonziegel von Wienerberger zum Einsatz – die nun für ein angenehmes Raumklima im "Loft Living" sorgen.
Die Ziegel zeichnen sich durch optimale bauphysikalische Eigenschaften, eine gute CO2-Bilanz und Recyclingfähigkeit aus. Die bereits im Ziegel integrierte Dämmung macht eine weitere Außendämmung hinfällig.
Hoch hinaus mit Wienerberger-Ziegeln
"Der eingesetzte Porotherm 44 W.i Plan ist ein mit Mineralwolle verfüllter Planziegel, der speziell auf die Anforderungen im Hochbau abgestimmt ist, schildert Johann Marchner, Wienerberger Österreich Geschäftsführer: "Für den mehrgeschossigen Wohnbau ist der Ziegel dank seiner natürlichen Produkteigenschaften der ideale Baustoff. Er erfüllt nicht nur besondere Ansprüche hinsichtlich Druckfestigkeit, Wärmeschutz und Flächeneffizienz, sondern ist darüber hinaus einfach, schnell und komfortabel zu verarbeiten."
Die monolithische Bauweise des "Loft Living" zeichnet sich durch optimale bauphysikalische und baubiologische Eigenschaften aus und stellt somit ein zeitgemäßes und ökologisches Baukonzept dar. Für das nachhaltige Energiekonzept sorgt auch eine großflächige PV-Anlage sowie die Verwendung von Fernwärme in Kombination mit dezentralen Brauchwasser-Wärmepumpen. Dies brachte dem "Loft Living" nun den 1. Platz beim Energy Globe Award 2021 in der Kategorie "Massiv ökologisch" ein.
Was ist der Energy Global Award
Der Energy Globe Award wurde 1999 vom österreichischen Energie-Pionier Wolfgang Neumann gegründet und ist heute der weltweit renommierteste Umweltpreis. Er zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien aus. Ziel der Auszeichnung ist es, innovative und nachhaltige Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Alle Projekte, die unsere Ressourcen sparsam und schonend verwenden bzw. erneuerbare Energien nutzen, können teilnehmen. Die Siegerprojekte werden in drei Stufen (regional, national und international) in jeweils fünf Award-Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft, Jugend und einer Sonderkategorie ausgezeichnet.
Mehr Infos:
Energy Globe Austria
Sie möchten auch per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden? Dann melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an.