Frisch, übersichtlich und modern präsentiert sich seit April 2021 die neue Massivwerthaus Website unter www.massivwerthaus.at. Sie lädt unter anderem zur virtuellen Tour durch die beliebtesten Häuser Österreichs.
Frisch, übersichtlich und modern präsentiert sich seit April 2021 die neue Massivwerthaus Website unter www.massivwerthaus.at. Sie lädt unter anderem zur virtuellen Tour durch die beliebtesten Häuser Österreichs.
Vor mehr als 20 Jahren rief der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger gemeinsam mit ausgewählten Baumeistern das Massivwerthaus ins Leben. Mit dem Ziel den österreichischen Bauherren und Baufamilien ein wertbeständiges und nach einem Fixpreis errichtetes Ziegelmassivhaus anzubieten, das durch höchste Energieeffizienz und maximale Wirtschaftlichkeit punktet. Nach mehr als 2.500 gebauten Massivwerthäusern über das gesamte Bundesgebiet wird die Erfolgsgeschichte 2021 mit einer neuen Website und vielen Inspirationen für das individuelle Traumhaus fortgeschrieben. Die eingesetzten Ziegel sind wohngesund, natürlich sowie langlebig und werden ausschließlich in den heimischen Wienerberger Standorten produziert. Somit bleibt die Wertschöpfung zu 100 % in Österreich.
Das eigene Zuhause als Zentrum eines glücklichen Familienlebens, als wertvoller Rückzugsort vom oft stressigen Alltag und, nicht zuletzt, als sichere Wertanlage, ist nach wie vor der Lebenstraum für die meisten Österreicher. Inwiefern diese Erwartungen dann auch der Realität standhalten, hängt viel von der Qualität der Planung, der Bauausführung und den verwendeten Materialien ab. Um Bauinteressierten ein optimales Angebot bieten zu können, hat Wienerberger als führender Ziegelhersteller bereits im Jahr 2000 gemeinsam mit ausgewählten österreichischen Baumeistern das Wienerberger Massivwerthaus ins Leben gerufen. In den letzten 20 Jahren wurden österreichweit mehr als 2.500 Massivwerthäuser erbaut. Jedes Haus wurde individuell auf das Grundstück und die Bedürfnisse der Bauherren angepasst und geplant.
„Bauinteressierte, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen und sich für ein individuell geplantes Ziegelhaus entscheiden, kommen am Massivwerthaus nicht vorbei. Die Baumeister, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten, sind kompetent, serviceorientiert und überzeugen durch fachliche Expertise und jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung unserer Produkte. Ganz grundsätzlich sehen wir von Wienerberger die Zukunft im nachhaltigen Massivbau mit unseren hochwertigen und regionalen Qualitätsprodukten, die ein gesundes Leben unterstützen“, so Johann Marchner, Geschäftsführer Wienerberger Österreich.
Hausbau „all-inclusive“ mit Baumeistern aus der Region
Wer sich für ein Massivwerthaus entscheidet, hat die Garantie, dass der Baumeister exakt definierte Leistungsstandards einhält und sich zu hoher Qualität bei der Bauausführung verpflichtet. Darüber hinaus gilt: Die Baumeister erstellen bereits zu Beginn ein faires und detailliertes Komplettangebot mit Fixpreis und Fixtermin. Alle Kosten werden deutlich offengelegt und nicht überschritten. So kann der Einzug ins Eigenheim termingetreu geplant und fixiert werden.
Nachhaltiger Baustoff Ziegel „made in Austria“
Beim Bau eines Massivwerthauses ist darüber hinaus sichergestellt, dass die eingesetzten Ziegel ausschließlich aus Österreich kommen. Wienerberger arbeitet in ganz Österreich mit lokalen Produkten und die für den Ziegel essenziellen Tongruben befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Werken. Dadurch werden Transportwege minimiert und folglich auch der CO2 Ausstoß – ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Das flächendeckende Netzwerk von Wienerberger Österreich umfasst sechs Produktionsstätten für Hintermauer-Ziegel und drei Standorte, an denen Dachziegel produziert werden.
„Nachhaltiges Bauen heißt auch nachhaltige Herstellung. Deshalb ist es uns von Wienerberger auch so wichtig, ganz in der Nähe der Tongruben und auch ganz nahe am Kunden zu produzieren. Das ermöglicht nachhaltiges Wirtschaften“, erklärt Johann Marchner und sagt weiters: „Bei Baustoffen wie Holz, die aufgrund ihrer Knappheit in Österreich häufig aus anderen Ländern importiert werden müssen, ist das nicht immer der Fall.“ Damit ist Wienerberger Österreich der Biobauer in der Baubranche.
Neue Massivwerthaus-Website macht Lust auf Bauen
Frisch, übersichtlich und modern präsentiert sich seit April 2021 die neue Massivwerthaus- Website unter www.massivwerthaus.at. Sie lädt u. a. zur virtuellen Tour durch die beliebtesten Häuser Österreichs. Die Rundgänge sollen Interessenten dabei helfen ein Gefühl für diverse Gestaltungsmöglichkeiten zu bekommen und den richtigen Stil zu finden. Das hilft auch im Gespräch mit dem Baumeister, um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen.
Sie möchten auch per E-Mail auf dem Laufenden gehalten werden? Dann melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an.