
Im Rahmen der Energiesparmesse WEBUILD in Wels, die heuer nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause vom 7. bis zum 10. April stattfand, wurde Wienerberger für seine neueste Innovation, den Porotherm 12-50 WDF Plan Perlite, mit dem begehrten „EnergieGenie 2022“ ausgezeichnet.
Der Aussteller-Innovationspreis „EnergieGenie“, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie vom Land Oberösterreich, wird an jene Unternehmen verliehen, die mit innovativen Produkten einen wertvollen Beitrag zum Energiesparen leisten. Unternehmen konnten im Vorfeld ihre Produktneuentwicklungen einreichen, die von einer fachkundigen Jury des OÖ Energiesparverbands nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad bewertet wurden.
Wandziegel für angenehmes Raumklima
Wienerberger erhält den „EnergieGenie 2022“ für seinen neuen Wandziegel Porotherm 12-50 WDF Plan Perlite. Dabei handelt es sich um einen mit Perlit gefüllten Ziegel in Wanddicke 12 cm, der hauptsächlich in der Sanierung als diffusionsoffene und kapillaraktive Innendämmung eingesetzt wird. Neben dem Wärmeschutz sorgt dieses System auch für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung im Innenraum und schafft damit ein angenehmes Raumklima. In Form einer verputzten Vormauerung vor Bestandswänden kann der Porotherm 12-50 WDF Plan auch als massive, mineralische Außendämmung eingesetzt werden.
Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Messe-Eröffnung durch Bundesministerin Leonore Gewessler, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Landesenergiebeauftragten Gerhard Dell.
Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine Bestätigung, dass der Ziegel als energieschonender und regionaler Baustoff die optimale Lösung für nachhaltiges Bauen ist.“
Über die Wienerberger Österreich GmbH
Die Wienerberger Österreich GmbH ist größter heimischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Ziegelmauerwerke und versteht sich für Kunden und Partner als innovativer Baustoffpartner für die gesamte Gebäudehülle. Das Unternehmen verfügt mit 6 Mauerziegelwerken und 3 Dachziegelwerken über ein flächendeckendes Netzwerk in ganz Österreich. Insgesamt arbeiten in Österreich an 7 Standorten und 4 Logistikzentren knapp 500 Mitarbeiter für Wienerberger. Ziel ist es, mit hochwertigen Baustoffen für Dach, Wand und Fassade besonders schnell und nahe am Kunden zu sein.